Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags

Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags

Krimipodcast

Talk Noir zu David Heska Wanbli Weiden "Winter Counts"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit mir am Mikrofon die Autorin Susanne Saygin und der Kritiker Markus Müntefering. Auch heute stellen wir am Ende wieder drei persönliche Empfehlungen vor. Diesmal Douglas Stuart "Shuggie Bain", Daniel Schulz "Wie waren Brüder" und Karin Slaughter "Die falsche Zeugin". Zuerst jedoch zu David Heska Wanbli Weiden und seinem Kriminalroman "Winter Counts". Virgil Wounded House ist der Mann, der im Rosebud-Indianerreservat in South Dakota dem Recht genüge verschafft, wenn man ihn darum bittet. Als Heroin im Reservat auf dem Schulhof verkauft wird, ein Kartell sich breitzumachen droht, führt die Spur nach Denver. Doch vor allem geht es in dem Roman um die Identität der indigenen Amerikaner. Was mich zu der Frage führt, fällt es leichter seine Wurzeln, seine Herkunft zu verleugnen, statt sie gegen alle widrigen Umstände zu bewahren?

www.polar-verlag.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

An jedem 8. des Monats erscheint der Podcast des Polar Verlags zu seinen Neuerscheinungen. Wie bei den Talk-Noir-Veranstaltungen in Bremen und Berlin sitzen wir zu Dritt am Mikrofon und reden über das Genre, seine Autorinnen und Autoren abseits des Mainstreams. Abwechselnd in Bremen mit der Journalistin Lore Kleinert und dem Buchhändler Axel Stiehler. In Berlin mit der Kritikerin Sonja Hartl und dem Publizisten Thomas Wörtche. Moderiert vom Verleger Wolfgang Franßen.

von und mit Wolfgang Franßen

Abonnieren

Follow us