Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags

Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags

Krimipodcast

Talk Noir zu Tahar Ben Jelloun "Schlaflos"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit mir am Mikrofon die Journalistin Lore Kleinert und der Buchhändler Axel Stiehler. Diesmal empfehlen wir am Ende des Podcast Haruki Murakami „Erste Person Singular“, Christine Wunnicke „Die Kunst der Bestimmung“ und die Biografie über „Susan Sontag“ von Benjamin Moser. Zunächst jedoch zu Tahar Ben Jellouns Kriminalroman „Schlaflos“. Ein Drehbuchschreiber, der unter Schlafmangel leidet findet heraus, dass er besser schlafen kann, wenn er mordet. Sein erster Mord ist noch ein Gnadenakt, als er seine Mutter von ihrem Leiden erlöst. Die nächsten Morden sind dem Schlafzwang geschuldet und führen ihn immer abstrusere Begegnungen. Was mich zu der Frage bringt, gibt es sympathische Serienkiller?

Weitere Informationen auf unserer Website www.polar-verlag.de. Fotos, Interview mit der Autorin, Nachwort aus dem Buch, sowie Playlist, Rezensionen und Leseprobe.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

An jedem 8. des Monats erscheint der Podcast des Polar Verlags zu seinen Neuerscheinungen. Wie bei den Talk-Noir-Veranstaltungen in Bremen und Berlin sitzen wir zu Dritt am Mikrofon und reden über das Genre, seine Autorinnen und Autoren abseits des Mainstreams. Abwechselnd in Bremen mit der Journalistin Lore Kleinert und dem Buchhändler Axel Stiehler. In Berlin mit der Kritikerin Sonja Hartl und dem Publizisten Thomas Wörtche. Moderiert vom Verleger Wolfgang Franßen.

von und mit Wolfgang Franßen

Abonnieren

Follow us